Dutch Swing College Band

Jazzmusik war während des zweiten Weltkrieges durch die Nazis in den Niederlanden verboten.

Einige begeisterte Jugendliche wollten koste es, was es wolle, diese Musik erhalten.

Sie übten heimlich, spielten illegale Radio-Sendungen nach und waren fest entschlossen, nach dem Krieg eine Schule für Jazzmusik zu gründen: das Swing College.

Begrüßen Sie Pioniere des Europäischen Swing bei uns in Lamspringe!

 Freitag, 21.September, Alter Schafstall, 20:00 Uhr

Button-200x50_RX-Tickets

Karten:  ab 23€ inkl. Gebühren 

 

Dutch Swing College Band 

Europe´s most swinging Jazz Band since 1945“

Am Tag der Befreiung, dem 5. Mai 1945, hatte das Orchester des Dutch Swing College seinen ersten Auftritt. Die Mitglieder hielten Lesungen, organisierten Jazz-Treffen und gaben Unterricht in Jazzmusik.

Der Name veränderte sich sehr schnell in Dutch Swing College Band. 1960 wurde die Dutch Swing College Band (tonangebend für den niederländischen traditionellen Jazz) zum Berufsorchester, gewann zahllose Preise und spielt bis heute weltweit mit großem Erfolg.

Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch die Förderung der:

 

 

Viele Größen aus der Jazzwelt ließen sich von der Dutch Swing College Band, die 1960 ins Profilager wechselte, begleiten, beispielsweise Bud Freeman, Sidney Bechet, Joe Venuti oder Teddy Wilson.

Unsere Sponsoren und Förderer